Wer ich bin
Ich wuchs auf einem Bauernhof in der Südsteiermark auf, inmitten von gelebten Naturkreisläufen und altem Wissen. Basierend auf diesem Wissen begann ich mich mit Alternativmedizin auseinanderzusetzen. Nach abgeschlossener Matura startete ich 2013 zunächst die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin in Graz. Kurz darauf absolvierte ich den Lehrgang zur Heilmasseurin und begann mich gleichzeitig in Ernährung und traditionelle Medizinsysteme einzulesen. So wuchs mein Interesse an integraler Medizin, und ich vertiefte meine Kenntnisse über die Psyche-Soma-Verbindung. 2018 führte mich mein Weg in die Schweiz, wo ich seit 2020 Traditionell Europäische Naturheilkunde studiere.
Meine beruflichen Stationen führten mich unter anderem nach Wien, wo ich bei Dr. Günther Gal und Dr. Zorica Mijalkovic Erfahrungen sammeln durfte. Ab 2015 war ich in meiner Heimat in eigener Praxis tätig, was mein Verständnis für die therapeutische Arbeit vertiefte und mich als Therapeutin wie als Mensch nachhaltig prägte. Bis 2023 durfte ich in der beliebten Heart wellness lounge im Herzen Zürichs mein Fachwissen erweitern und seit 2023 bin ich wieder in eigener Praxis tätig.
Ich bin fasziniert von der Weisheit der Natur und wie sie sich in uns Menschen zeigt. In uns arbeitet ständig eine Kraft um Balance zu bewahren oder wiederherzustellen. Es ist mein Anspruch zu erkennen, wo dieser Prozess gerade steht und wie ich ihn bestmöglich unterstützen kann. In diesem Zusammenhang ist für mich die Körper-Seele-Geist-Einheit genauso selbstverständlich wie die Tatsache, dass ich als Therapeutin Heilungsprozesse anstoße, und nicht ausführe.

Ausbildungen
2013-2014: Medizinische Masseurin, Drumbl Akademie, Graz - klassische Massage - Fussreflexzonenmassage - Bindegewebsmassage - Segmentmassage - Akupunkturmassage nach Penzel - Manuelle Lymphdrainage nach Vodder - Viszeralmassage - Schröpfmassage - Moxatherapie - Schulmedizin 2014-2015: Heilmasseurin, Ausbildungsinstitut Bergler, Graz - Triggerpunktmassage - Myofascial Release - Gelenksmanipulationstechniken nach Terriér - Schulmedizin 2020-2025: Heilpraktikerin nach traditionell europäischer Medizin, Institut für integrale Naturheilkunde, Zürich - Ernährung - Ausleitungsverfahren - Humoralmedizin - Phytotherapie - Schulmedizin Weiterbildungen & Seminare: 2016: Pathophysiognomie, Schlossschule St. Georgen a. d. St. 2017: Spiraldynamik Grundlagen, Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe, Linz 2018: Akupunkturmassage I-III, Schlossschule St. Georgen a. d. St. 2018: Psychosomatik am Bewegungsapparat, Schlossschule St. Georgen a. d. St. 2018: Maternity Body Massage, Vitalschule Körper-Balance, Heidelberg 2020: Träume und ihre Bedeutung, C. G. Jung-Institut, Küsnacht ZH 2021: PostCovid in der traditionell europäischen Medizin, Nhk Zürich 2022: Symposium Immunsystem, Nhk Zürich 2023: Akkreditierungsverfahren und Titel "Med. Masseurin SRK FA" 2024: Funktionelle Orthonomie und Integration, Ausbildungsinstitut FOI, Zofingen 2024: Craniosacraltherapie Grundlagen, Sandra Gubler, Winterthur 2025: Individualisierte Ernährung, Institut für integrale Naturheilkunde, Zürich 2025: Symposium CFS & ME, Nhk Zürich 2025: Craniosacraltherapie Grundkurs, Cranioschule Zürich
Was ich tue



Obwohl sich mein Interesse über viele Bereiche des therapeutischen Schaffens erstreckt, zentriert sich meine Arbeit aktuell auf Körpertherapie, naturheilkundliche Beratung und individualisierter Ernährungsberatung.
Körpertherapie
Körpertherapie, oder manuelle Therapie, ist eine der ältesten und wirksamsten Methoden in der Alternativmedizin. Muskeln werden wieder durchblutet, Sehnen kommen aus der Spannung, Nerven haben wieder mehr Platz, kurz: Energie kann wieder fließen und Mensch fühlt sich wieder wohler. Gleichzeitig lösen sanfte Berührungen einen regelrechten Hormonschwall im Körper aus: Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin werden gleichzeitig mit Oxytocin ausgeschüttet, während Stresshormone reduziert werden.
Mein manueller Stil hat sich aus diversen Aus- und Weiterbildungen ergeben. Elemente aus Myofascial Release, klassischer Massage und Akupressur bilden wohl die Säulen meines Tuns. Die energetische Ebene wird durch craniosacrale Griffe bedient. Je nach Bedarf und Anliegen fließen noch weitere Techniken wie Schröpfen, Moxa oder Baunscheidtieren mit ein. Eine Übersicht über meine erlernten Methoden findest du unter Ausbildungen.
Naturheilkundliche Beratung
Die Traditionell Europäische Naturheilkunde, kurz TEN, ist ein ganzheitliches Medizinsystem, das seine Ursprünge im Abendland hat. Es geht dabei darum, dich über die ganzheitliche Bedeutung deines Zustandes ins Bild zu setzen, eine neue Betrachtungsweise kennenzulernen und einen begreif- und gangbaren Weg aufzuzeigen, wie Gesundheit wieder ins Lot gebracht werden kann. Ich bediene mich dabei an verschiedenen Diagnose- und Therapiemethoden und erstelle ein Therapiekonzept, das deinem Wesen und deiner Überzeugung entspricht.
Individualisierte Ernährungsberatung
Chronische Müdigkeit, Blähbauch, Gelenksschmerzen, PMS - ein geschwächter Verdauungstrakt kann sich auf unterschiedlichen Wegen zeigen. In den alten Medizinsystemen wusste man, wie wichtig die Verdauung für unsere Gesundheit ist und die moderne Schulmedizin ist seit geraumer Zeit auch dran dem wenig erforschten System mehr Platz einzuräumen. Ich durfte im Studium beide Bereiche kennenlernen und die Kombination aus naturwissenschaftlichen Erkenntnissen mit der erfahrungsheilkundlichen Sicht der TEN ermöglicht es mir, den Organismus meiner Patient*innen in seiner Individualität zu betrachten und zu behandeln.
Ich freue mich dich mit meinem Wissen begleiten und unterstützen zu dürfen.